Ihr Überblick über die Funktionen und Kamerakompatibilität von GoPro Labs

Welche GoPro-Kameras unterstützen welche GoPro Labs-Funktionen?
Willkommen zu unserer prägnanten Übersicht, die Ihnen dabei helfen soll, sich in der vielfältigen Landschaft von zurechtzufinden GoPro Labs-Funktionen und ihre Kompatibilität mit verschiedenen GoPro-Kameramodellen. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener GoPro-Enthusiast sind oder gerade erst mit Ihrem Abenteuer beginnen, kann ein praktischer Hinweis auf die Kompatibilität verschiedener Funktionen Ihr Aufnahmeerlebnis erheblich verbessern.
In diesem Beitrag bieten wir Ihnen eine übersichtliche Tabelle, die alle wesentlichen GoPro Labs-Funktionen zusammen mit den spezifischen GoPro-Kameramodellen beschreibt, mit denen sie kompatibel sind. Dazu gehören eine Reihe von Funktionen, von Bewegungsauslösern bis hin zu Schalldruckpegelauslösern, die Ihnen einen klaren Überblick über die Möglichkeiten geben, die Ihre GoPro-Kamera bietet.
Darüber hinaus führen wir Sie in die dynamische Welt von ein GoPro Labs-Befehle, die Möglichkeiten zur Individualisierung eröffnen und es Ihnen ermöglichen, die Funktionen an Ihre Vorlieben anzupassen.
Lernen Sie GoPro Labs kennen
GoPro Labs ist eine Plattform, auf der GoPro experimentelle Funktionen entwickelt und veröffentlicht, die die Funktionalität Ihrer GoPro-Kameras verbessern. Diese Funktionen sind nicht Teil der Standard-GoPro-Firmware, sondern über GoPro Labs verfügbar und bieten Benutzern eine Spielwiese, auf der sie neue und innovative Funktionen erkunden können, die ihr GoPro-Erlebnis auf die nächste Stufe heben können.
So verwenden Sie GoPro Labs
Die Verwendung von GoPro Labs ist ziemlich einfach. Hier ist eine einfache Anleitung für den Einstieg:
- Aktualisieren Sie Ihre Firmware: Stellen Sie sicher, dass Ihre GoPro-Kamera läuft neueste GoPro Labs-Firmware. Die notwendigen Updates finden Sie auf der offiziellen GoPro-Website.
- Entdecken Sie Funktionen: Besuchen Sie die GoPro Labs-Plattform, um die Palette der verfügbaren Funktionen zu erkunden. Für jede Funktion sind detaillierte Anweisungen und QR-Codes enthalten, um die Einrichtung zu vereinfachen.
- QR-Codes: Die Funktionen von GoPro Labs werden hauptsächlich über QR-Codes gesteuert. Sobald Sie eine Funktion identifiziert haben, die Sie verwenden möchten, generieren Sie den entsprechenden QR-Code mit dem GoPro QR Code Creator oder dem GoPro Labs mobile App QRControl.
- Scannen Sie den QR-Code: Schalten Sie Ihre GoPro-Kamera ein und richten Sie sie auf den QR-Code auf Ihrem Bildschirm, um ihn zu scannen. Die Kamera wendet automatisch die im QR-Code codierten Einstellungen an und richtet die Funktion für Sie ein.
- Testen und experimentieren: Sobald die Funktion eingerichtet ist, ist es Zeit, sie auszuprobieren. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Einstellungen, um das perfekte Setup für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Denken Sie daran, dass GoPro Labs ein Raum zum Experimentieren ist. Zögern Sie also nicht, verschiedene Funktionen zu erkunden und auszuprobieren, um Ihr Aufnahmeerlebnis zu verbessern.

Ihre GoPro Labs-Funktionen und Kamerakompatibilitätsübersicht
Während wir tiefer eintauchen, präsentieren wir Ihnen eine strukturierte Tabelle, die die Kompatibilität verschiedener GoPro Labs-Funktionen mit verschiedenen GoPro-Kameramodellen beschreibt. Diese Tabelle dient als Kurzanleitung und hilft Ihnen, auf einen Blick zu erkennen, welche Funktionen für Ihr spezifisches GoPro-Modell verfügbar sind.
In der folgenden Tabelle finden Sie die Funktionen entlang einer Achse und die kompatiblen GoPro-Kameramodelle entlang der anderen Achse. Die Tabelle zeigt die Kompatibilität an und bietet einen klaren und prägnanten Überblick über die umfangreichen Funktionen, die Sie in GoPro Labs erkunden können.
Lass uns genauer hinschauen:
Besonderheit | HERO12 | HERO11/Mini | HERO10/Knochen | HERO9 | HERO8 | HERO7 | MAX | HERO5-Sitzung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
24,0-Hz-Aufnahme vs. 23,976 | Ja | Ja | Ja | |||||
Adobe-kompatible Proxys | Ja | Ja | Ja Nein | |||||
Geänderte Dateibenennung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Archivmodus (gesperrte Einstellungen) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Audiokanäle verstärken/solo/stummschalten | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||
Audio deaktivieren | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||
Bitratenkontrollen | Ja | Ja | Ja | |||||
Boot-Befehl | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||
DaVinci-kompatible Proxys | Ja | Ja | ||||||
Belichtung Zeigt den aktuellen ISO-Wert und Verschluss an | Ja | Ja | ||||||
Steuerung der Belichtungsdämpfung | Ja | Ja | Ja | |||||
Benutzerdefinierte Protokollkodierung der Belichtungskurve | Ja | Ja | ||||||
Minimale/maximale Belichtungszeit | Ja | Ja | ||||||
Extra langer Zeitraffer | Ja Nein | Ja Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
GPS-Zeitsynchronisierung | Ja Nein | Ja Nein | Ja | |||||
Richtlinienanzeige auf dem hinteren LCD | Ja Nein | Ja Nein | ||||||
HDMI-Anzeigeeinstellungen | Ja Nein | Ja Nein | Ja | Ja | ||||
Hindsight-Timeout-Verlängerung | Ja | Ja | Ja | |||||
Histogramm | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | |||
Position/Größe des Histogramms | Ja Nein | Ja Nein | ||||||
Unterstützung für große Kapitel | Standard | Standard | Ja | Ja | Ja | Ja | ||
Live-Stream-Initiierung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | |||
LRV deaktivieren | Ja | Ja | begrenzt | |||||
LTC-Zeitunterstützung | Ja | Ja Nein | Ja Nein | Ja | ||||
Maximaler Verschlusswinkel | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Metadaten-Injektionen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Lärmminderung | Ja | Ja | ||||||
Overlay – Einbrennungen | begrenzt | begrenzt | begrenzt | Ja | Ja | |||
Überlagerung – Farbbalken | begrenzt | begrenzt | begrenzt | Ja | Ja | |||
Overlays – Einbrennen des Logos | begrenzt | begrenzt | begrenzt | Ja | ||||
Überlagerungen – Luma Sweep | begrenzt | begrenzt | begrenzt | Ja | Ja | |||
Besitzerinformation | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
QR-Dekodierung während der Aufnahme | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Geschwindigkeitstest der SD-Karte | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | |||
Wasserwaagenanzeige | Ja Nein | Ja Nein | ||||||
Sonnenaufgang/Sonnenuntergang beginnt | Ja | Ja Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | |
Zeitverzögerter Start | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Uhrzeit/Datum/Timecode-QR-Code | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Tone-Mapping-Steuerelemente | Ja | Ja | Ja | |||||
Auslöser – Beschleunigungsmesser | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Auslöser – GPS-Geschwindigkeit | Ja | Ja Nein | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | |
Auslöser – Gyroskop | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Auslöser – IMU-Bewegung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Auslöser – Bewegungserkennung | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Auslöser – Schalldruckpegel | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||
Auslöser – USB-Stromversorgung | Ja | Ja Nein | Ja Nein | Ja | Ja | Ja | ||
Skripting hochladen | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||
USB-Stromvertrauensüberschreibung | Ja | Ja | Ja Nein | |||||
Wake-on-Power | Ja | Ja | Ja | Ja | ||||
Größerer Farbraum | Ja | Ja | ||||||
Weißabgleichsperre | Ja | Nein Ja |
Quelle: https://gopro.github.io/labs/
Ihr Zugang zu weiteren GoPro Labs-Einblicken auf YogaGeek.blog
Zum Abschluss dieser Übersicht gehen wir davon aus, dass Sie ein klareres Verständnis der Kompatibilität zwischen verschiedenen GoPro-Kameramodellen und den innovativen Modellen gewonnen haben GoPro Labs-Funktionen. Mit diesem Wissen können Sie sich nun in eine Welt verbesserter Aufnahmeerlebnisse wagen und das Beste aus dem herausholen, was Ihre GoPro-Kamera zu bieten hat.
Ich persönlich schätze die Flexibilität, die GoPro Labs bietet, sehr. Dadurch kann ich meine GoPro-Nutzung perfekt an meine Vorlieben anpassen. Während ich weiterhin verschiedene Funktionen erforsche und damit experimentiere, dokumentiere ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse hier auf YogaGeek.blog.
Ich lade Sie ein, mich auf dieser Entdeckungsreise zu begleiten. Bleiben Sie auf dem Laufenden auf YogaGeek.blog für weitere GoPro Labs-bezogene Inhalte, in denen ich meine persönlichen Erfahrungen, Tipps und Anleitungen teile, um Ihnen dabei zu helfen, das volle Potenzial Ihrer GoPro-Kamera durch GoPro Labs auszuschöpfen.
Vielen Dank, dass Sie Teil dieser Übersicht sind. Ich freue mich darauf, weitere GoPro Labs-Abenteuer mit Ihnen auf YogaGeek.blog zu teilen. Viel Spaß beim Einfangen!
Weiterführende Literatur
- Der QRControl-Leitfaden 2023 zur Beherrschung der GoPro Labs Mobile App in 10 Schritten
- Meistern Sie das GoPro Labs-Update für PC in 4 einfachen Schritten (Ausgabe 2023)
- GoPro Labs Reset: Ihre Anleitung für einen Neuanfang
- So entfernen Sie die GoPro Labs-Firmware auf dem PC: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung